Sicherheit als Grundlage des Wohlstands

„Sicherheit ist der Boden, auf dem Wohlstand wächst.“ Sowohl als selbständig Tätiger und Hamburger als auch als Referent im Bundesministerium der Verteidigung kann ich das nur bestätigen. Gerade in Hamburgs Blütezeit, der Hochphase der Hanse, wurde das so deutlich sichtbar, wie selten sonst. Schwere, gut geschützte Handelsschiffe, Koggen genannt, transportierten damals Waren in aller Herren Länder und schützten Sie zugleich. Viele waren lange der Meinung, Sicherheitspolitische Themen würden sie nicht direkt tangieren. Diese Meinung war bis vor Kurzem bis weit in die Politik geläufig. Wie ist es mit Ihnen? Sind Sie der Meinung, die aktuelle Sicherheitslage tangiert Ihr Geschäft nicht? Finden Sie es heraus…

 

Sicherheitspolitik betrifft mich nicht…

Ich selber werde als Freiberufler nicht zu den Kaufleuten gezählt.

Ich transportiere keine Waren quer über den Globus und betreibe auch kein Ladengeschäft. Damit sind es auch nicht meine Waren, die durch Ladendiebe oder gar durch Überfälle von Piraten am Horn von Afrika bedroht werden. Auf den ersten Blick, so glauben viele, sei das Thema Sicherheitspolitik für mich als Unternehmensberater vollkommen uninteressant.

Das liegt aber nur daran, dass seit dem Aussetzen der Wehrpflicht das Thema Sicherheitspolitik nicht mehr automatisch jedem zweiten Bundesbürger grundsätzlich nahegebracht wird. Den meisten fehlt heute der Einstiegsimpuls, um zu erkennen, dass sicherheitspolitische Themen sich auf nahezu jeden Aspekt unseres Lebens auswirken können und es in der Regel auch tun. Da man nicht gewohnt ist, sicherheitspolitische Belange automatisch in seine Entscheidungsprozesse zu integrieren, nehmen viele solche Themen entweder als bloße Randerscheinung oder gleich als Bedrohung wahr. Das hängt davon ab, wie unerwartet und mit welcher Wirkung sicherheitspolitische Ereignisse Einfluss auf unser tägliches Leben nehmen.

 

Wirken sich sicherheitspolitische Ereignisse vielleicht doch auf mein Leben aus…?

Gerade in den letzten Jahren gab es gleich mehrere sicherheitspolitische Ereignisse, die unbestreitbar bereits Einfluss auf unser Leben genommen haben oder noch nehmen könnten. Hierbei wären bloß beispielhaft die Pipeline Nord Stream 2, die Flüchtlingskrise der Jahre 2015/2016, die CORONA-Geschehnisse der vergangenen Jahre oder natürlich der Konflikt in der Ukraine zu nennen. Betrachtet man z.B. die Havarie der „Ever Given“ im März vergangenen Jahres im Sueskanal genauer und zieht seine Schlüsse daraus, so offenbart dieser Unfall, wie verletzlich unsere Lieferketten heutzutage sind. Ob wir nun selber Teil der Lieferketten sind oder nur unsere Kunden. Wenn ein Thema für meine Kunden von Interesse sein muss, dann muss es das auch für mich sein.

 

Die Kenntnis der aktuellen Sicherheitslage minimiert nicht nur Ihre Risiken, sondern kann auch Chancen für Ihr Geschäft beinhalten…

Aus diesem Grund nutze ich die Gelegenheit und weise Sie auf eine kostenlose Möglichkeit hin, sicherheitspolitisch auf dem Laufenden zu bleiben. Die GSP Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V. organisiert bundesweit Vortrags- und Diskussionsveranstaltungen zu sicherheitspolitischen Themen.

Ich selber bin ehrenamtlich Sektionsleiter der GSP in Hamburg, Landesvorsitzender des Landesbereiches I (Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern) sowie Mitglied im Bundesvorstand. Sie können sich kostenlos unter folgendem Link www.gsp-sipo.de/lb1 über unsere Arbeit informieren oder sich bei Interesse direkt mit einer Initiativmail an mich unter der Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! wenden. Ich werde Sie dann kostenlos und unverbindlich in den Gästeverteiler der Sektion Hamburg aufnehmen. Sie erhalten dann ca. alle zwei Wochen von mir eine Mail mit den Veranstaltungsankündigungen der folgenden Zeit. Sollten Sie keine Mails mehr wünschen, schicken Sie mir eine kurze Nachricht und ich nehme Sie wieder aus dem Verteiler.

Selbstverständlich werden Ihre Daten gemäß geltendem Datenschutzrecht behandelt und natürlich verwende ich Daten, die mich über die GSP-Mailadresse erreichen ausschließlich für den von Ihnen gewünschten GSP-Kontakt und nicht für eigene wirtschaftliche Zwecke.

Sollten Sie aus beruflichen Gründen mit mir in Kontakt treten wollen, brauchen Sie meine Unterstützung oder Beratung, dann nutzen Sie bitte den folgenden Link.

Treten Sie mit mir in Kontakt

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.