
Das Wichtigste zu Nils T. Wolk
Beruflicher Hintergrund
In Hamburg geboren und aufgewachsen, begann ich bereits als Jugendlicher, in den familiengeführten Betrieben mitzuarbeiten, bis ich schließlich Mitglied der Geschäftsleitung wurde. Mein Studium absolvierte ich an der Universität Hamburg mit den Abschlüssen
- Bachelor of Arts in Business Administration (Personalwesen) sowie
- Master of Arts (Entrepreneurship / Strategische Unternehmensführung).
Während und nach meinem Studium arbeitete ich zusätzlich als Büroleiter für ein Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft, um anschließend bei einem Betrieb der maritimen Wirtschaft als Key-Account Manager und Projektleiter anzuheuern. Deshalb bilden Hanseatische Tugenden bis heute die Leitlinie meines Handelns. Für diejenigen, denen dieser Begriff nicht bekannt sein mag, werde ich kurz zusammenfassen:
Ein Wort ist ein Wort.
Vor drei Jahren habe ich mich als freiberuflicher Unternehmensberater und Dozent selbständig gemacht und mich inzwischen auf die Beratung von Unternehmen in Schwierigkeiten spezialisiert, betreue aber auch gern junge Unternehmen und Bestandsunternehmen, die ihre Bereiche
- Controlling & Finanzen,
- Personalorganisation & -entwicklung,
- Unternehmensentwicklung & Strategie oder
- Organisation & Prozesse
optimieren möchten.
Ehrenamtliches Engagement
In Hamburg ist es von jeher üblich, dass man auch etwas für die Gesellschaft tut. Das bürgerschaftliche Engagement ist uns wichtig. Daher bin ich seit über 20 Jahren ehrenamtlich, nicht nur in Vorständen von Vereinen wie zum Beispiel der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V., tätig. Von 2008 bis 2011 hatte ich das Vergnügen und das Privileg, der damaligen Hamburger Wissenschaftssenatorin in der Deputation der Behörde für Wissenschaft und Forschung beratend zur Seite zu stehen. Anschließend durfte ich meine Heimatregion als Abgeordneter in der Bezirksversammlung Hamburg-Wandsbek vertreten. Als überzeugter Reservestabsoffizier helfe ich dort, wo Not am Mann ist und durfte hierbei schon viele interessante Erfahrungen machen. Die wohl außergewöhnlichsten Erfahrungen waren meine Einsätze im In- und Ausland mit Diplomatenstatus im Rahmen der Rüstungskontrolle sowie von vertrauens- und sicherheitsbildenden Maßnahmen in Osteuropa unter dem Dach von Verträgen und Dokumenten der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE). Heute unterstütze ich regelmäßig das Bundesministerium der Verteidigung in Berlin.
Veröffentlichungen und Dozententätigkeit
Zum jetzigen Zeitpunkt sind bereits zwei Veröffentlichungen von mir erschienen. In der einen befasse ich mich mit der Anwendbarkeit verschiedener Marketingtechniken in Kleinen und Mittleren Unternehmen (KMU), in der anderen mit dem Einfluß des kulturellen Hintergrunds des Unternehmensgründers auf seine Bereitschaft zum Gründen. Beide Veröffentlichungen sind im Buchhandel erhältlich. Eine dritte Veröffentlichung befindet sich gerade in der Entwicklung. Zu den Themenbereichen Marketingtechniken und Interkulturelle Kompetenz biete ich auch Seminare an.