
Viele Unternehmen hoffen auf einen Neustart. In einigen Fällen kann der aber nur mit Hilfe einer Restrukturierung der internen Abläufe und Prozesse funktionieren. Es entstehen Projekte, die die Unternehmensleitung vor besondere Herausforderungen stellen und die mit den vorhandenen Führungskräften nicht erfolgreich abgeschlossen werden können. Es fehlt schlicht das spezifische Know-how. Genau an diesem Punkt kommt dann die Frage auf, ob es sinnvoller ist, einen neuen Manager fest anzustellen, oder eine externe Management-Dienstleistung in Anspruch zu nehmen? Die Antwort auf die Frage, ob sich für Sie ein Interim Manger lohnt, bewegt sich für gewöhnlich in dem Dreieck zwischen Kosten, Zeit und Qualität. Gehen wir gemeinsam auf Antwortsuche…
Verfügbarkeit des benötigten Know-hows
Im Gegensatz zum zeitaufwendigen klassischen Einstellungsverfahren mit einer Bewerbungsfrist, Gesprächen mit Bewerbern und der anschließenden Auswahlphase sowie den Gehaltsverhandlungen kann die Auswahl eines Interim Managers verhältnismäßig kurzfristig erfolgen. Denn Sie suchen dann keinen Manger, der das benötigte Know-how mitbringt und der sich dauerhaft in Ihr Firmengefüge einordnen soll. Sie suchen dann in einer konkreten Situation konkretes Know-how. Besonders bei kurzfristigen Projekten oder gar Krisensituationen ist Zeit der kritische Faktor. Interim Manager haben sich darauf ausgerichtet und sind daher in der Regel kurzfristig verfügbar. Das beschleunigt das Auswahlverfahren immens.
Je spezifischer Sie Ihren konkreten Bedarf selber definieren können, desto schneller finden Sie einen geeigneten Interim Manger. Denn so kann ich Ihnen umgehend sagen, ob ich das notwendige Know-how für Ihr Projekt mitbringe oder nicht. Eine Auswahl ist so innerhalb von wenigen Tagen möglich. Der Projektstart kann kurzfristig erfolgen und nach erfolgreichem Abschluss des Projektes und damit Abschluss des Auftrages entstehen für Sie keine langfristigen Verpflichtungen.
Neue Impulse
Interim Manger sind breit aufgestellt. Wir bekommen im Rahmen unserer Tätigkeit vieles zu sehen und sammeln so querschnittliche Erfahrungen. Das ermöglicht uns Transferleistungen und Problemlösungsansätze über den Tellerrand hinaus. Zudem ermöglicht uns der Status als Außenstehender einen kritischen und objektiven Blick auf den Sachverhalt. Dabei ist es selbstverständlich, dass wir unsere so generierten Handlungsoptionen mit Ihnen teilen. Schließlich ist unsere beste Empfehlung für eine erneute Zusammenarbeit ein gemeinsam erfolgreich abgeschlossenes Projekt. Und daher verbleibt das so entwickelte Know-how in Ihrem Unternehmen und trägt weiterhin zur kontinuierlichen Entwicklung Ihres Unternehmens bei.
Zielfokussierung ohne Interessenkonflikte
Mein einziges Interesse als Interim Manager ist, Ihr Projekt zu einem erfolgreichen Abschluss zu führen. Ich bin nicht in firmeninterne Interessengemeinschaften verflochten und plane keinen firmeninternen Aufstieg. Das ermöglicht mir, mich zu 100 % auf die Auftragserfüllung und somit auf Ihr Projekt zu konzentrieren.
Mit Effizienz zum Ziel
Ein Problem, dass in Ihrer Organisation zum ersten Mal auftritt, habe ich mit großer Wahrscheinlichkeit bereits abgewandelt in einer anderen gelöst. Das ist der Vorteil querschnittlicher Erfahrungen. Das gestaltet die Umsetzung Ihres Projektes effizienter.
Es gilt aber auch Rahmenbedingungen zu beachten
Selbstverständlich müssen im Voraus einige Rahmenbedingungen besprochen und vereinbart werden. Dies ist schon deswegen wichtig, um bei der Zusammenarbeit nicht in die „Scheinselbständigen-Falle“ zu tappen. Die Integration in die Informationsflüsse innerhalb Ihres Betriebes, der gegenseitige Austausch sowie die zu vereinbarenden Konkurrenzausschlüsse und Geheimhaltungspflichten sind hier nur einige Punkte. Gegenseitige Kommunikation ist von besonderer Wichtigkeit.
Daher empfehle ich Ihnen auch, die Auswahl Ihres Interim Managers nicht ausschließlich von der fachlichen Qualifikation abhängig zu machen. Achten Sie auch darauf, dass es zwischen Ihnen und Ihrem Interim Manager menschlich stimmt. Hören Sie auf Ihr Bauchgefühl. Ein Interim Manager muss in der Lage sein, Ihr Personal mitzunehmen. Daher sind auch die Führungsqualitäten von besonderer Wichtigkeit.
Falls Sie nun zu dem Schluss gekommen sind, dass ein Interim Manger eine mögliche Lösung für Ihr Unternehmen ist und Sie mich hierfür in Erwägung ziehen, biete ich Ihnen gerne ein unverbindliches und kostenfreies Erstgespräch an.