Weihnachtsvorbereitungen

Die Tage werden kürzer und mit dem näher rückenden Weihnachtsfest wächst die Hoffnung, dass die Zukunft wieder Gutes bringen wird. Ich möchte mich an dieser Stelle bei all den Menschen bedanken, die mich im vergangenen Jahr begleitet und Ihre Ziele, Meilensteine und Erfolge mit mir geteilt haben. Es war mir eine Freude. Das, was jeden motiviert, sind die kleinen Erfolge des Alltags oder natürlich auch die großen, die meist nicht so alltäglich sind. Ich habe gerade meine Weihnachtsvorbereitungen abgeschlossen, freue mich auf die Adventszeit und nun interessiert mich, wie Sie diese Zeit begehen. Ich lade Sie ein, diese besondere Zeit ein wenig mit mir zu teilen. Schreiben Sie es in den Kommentar. Gerne können Sie auch Ihre Planungen für 2025 erwähnen. Wie ich meine Vorbereitungen abgeschlossen habe, finden Sie hier.

 

Kurze Tage, lange Nächte…

Vor der Haustür zeigt Vater Frost die ersten Krallen. Fest umklammert er Haus und Hof. Wer nun seine Nase aus der Haustür streckt, sieht im Licht der Eingangsbeleuchtung gefrorene Grashalme und Blätter. Die Türen der Autos sind eingefroren und lassen sich nur mit Mühe öffnen. In den Gärten leuchten die ersten Weihnachtsdekorationen und jedes Licht bricht sich auf kleinen Eiskristallen und funkelt in der sonstigen Dunkelheit. An den Fenstern des Gartenhauses befinden sich sogar Eisblumen. Eine gute Zeit, seine Weihnachtsvorbereitungen abzuschließen.

Ich mache es mir dann gern gemütlich, kontrolliere meine Liste, ob ich auch alle Geschenke besorgt habe und niemanden vergessen habe. Im Hintergrund läuft Weihnachtsmusik und hilft mir ein wenig Ruhe zu finden. Dann wird der Kaminofen entzündet. Das Tanzen des Feuerscheins an den Wänden unterstützt die gemütliche Atmosphäre zusätzlich. Nun kommt für mich der schönste Teil. Ich starte den „Kleinen Lord“ im Fernsehen, setze mich an den Tisch, nehme mir den Stapel mit Weihnachtskarten und beginne zu schreiben. Der Film lenkt mich dabei nicht ab, den habe ich schon so oft gesehen, dass ich die Dialoge synchron mitsprechen oder rezitieren könnte. Aber er schafft jedes Jahr aufs Neue eine großartige Weihnachtsstimmung, die die ganze Adventszeit hält.

 

Resümieren……

Während ich die Karten schreibe, habe ich Zeit, das Jahr Revuepassieren zu lassen und an jene Menschen zu denken, die 2023 so unvergesslich gemacht haben – im Guten, wie im Schlechten. Ich freue mich jedes Jahr Weihnachtskarten zu schreiben. Sie sind ein großartiges Mittel, um einem anderen Menschen zu sagen: „Komm, lass uns mal wieder gemeinsam in Kontakt treten.“ Nach den Corona-geplagten Jahren eine Aussage, die umso wichtiger geworden ist. Vor ein paar Tagen habe ich nun meine Weihnachtskarten für dieses Jahr abgeschlossen und sie noch in der Nacht zur Post gebracht. Nach meiner Rückkehr legte ich ein neues Holzscheit ins allmählich verglimmende Feuer und genoss dann die Wärme des Kaminofens. Nach dem Weg zur Post war das eine Wohltat.

 

Wünsche…

Ich wünsche all meinen Wegbegleitern des vergangenen Jahres eine besinnliche Adventszeit, Frohe Weihnachten und einen angenehmen Jahreswechsel. Möge das Neue Jahr 2025 von Erfolg, Gesundheit und persönlichem Glück geprägt sein.

Ich freue mich, wenn wir im kommenden Jahr wieder in Kontakt treten…

 Treten Sie mit mir in Kontakt

 

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.