
Mit dem Dezember ging das Jahr 2024 zu Ende. Es war anders als anfänglich gedacht. Das Jahr war spannend, beängstigend, eindrucksvoll, aufregend, lehrreich und nicht zuletzt auch wegen verschiedener Krisen auf der Welt herausfordernd. Aber das sind nur meine ganz eigenen Erfahrungen des Jahres. Vor allem war es eines, erfolgreich. Für jeden von uns sind unterschiedliche Dinge Motivationstreiber. Meine Erkenntnis, dass trotz aller Herausforderungen das Jahr 2024 ein sehr erfolgreiches war, lässt mich mit neuer Kraft in 2025 starten.
Leider sehen wir selber unsere Erfolge manchmal nicht. Wie sagt man doch so schön, man sieht dann den Wald vor lauter Bäumen nicht. Dann braucht es die Anerkennung von Familie, Freunden, Kameraden, Arbeitskollegen oder weiteren Menschen – manchmal der Gesellschaft an sich. Daher bemühe ich mich immer, die Leistungen meiner Mitmenschen nicht nur zu sehen und anzuerkennen, sondern sie wirklich zu würdigen. Am schönsten geht dies über kleine Aufmerksamkeiten. Weihnachten bietet sich hierfür geradezu an - ein kleines Geschenk oder eine Karte mit der Nachricht: „Ich denke an Dich.“ Es muss ja nichts Großes sein. Ich bin der Meinung, dass ein Geschenk in erster Linie ausdrücken soll, dass man sich über den anderen Menschen Gedanken gemacht hat. Bekommt man von einer Person regelmäßig Geschenke, egal wie groß diese sind, bei denen man sofort merkt, dass sie nur gekauft wurde, um auch etwas in den Händen zu halten und bei denen merklich kein Gedanke daran „verschwendet“ wurde, was dem Beschenkten eigentlich gefällt, was er braucht oder was einem mit dieser Person verbindet, sollte einen dazu bringen darüber nachzudenken, den Kontakt zu lösen. Geschenke sind nicht verpflichtend und es ist viel ehrlicher, nichts zu schenken, als einfach irgendwas.
Manchmal sind die Leistungen, die einzelne Menschen erbringen, etwas größer. Daher freue ich mich besonders, dass im vergangenen Jahr drei Kameraden auf meine Initiative hin Auszeichnungen für Ihre Leistungen erhalten haben. Einer wurde mit dem Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Auslandseinsatz ausgezeichnet. Dieser Mann hat in zahlreichen Einsätzen dafür gesorgt, dass unsere Jungs vor Sprengstoffanschlägen geschützt wurden. Die Auszeichnung wurde ihm durch Herrn Söder persönlich ausgehändigt. Zwei weitere Kameraden wurden mit der Einsatzmedaille "Fluthilfe 2021" für ihre Unterstützung während des Hochwassers im Ahrtal 2021 gewürdigt. Für diese beiden Kameraden wurden damals die Würdigung durch die Bundeswehr vergessen, da sie eigeninitiativ geholfen haben und mit einem auf eigene Kosten gemieteten Lastkraftwagen Hilfsgüter dort hingebracht haben, wo die Bundeswehr mit Dienstfahrzeugen nicht zu unterstützen vermochte.
Wer nicht mit Bedacht schenken und würdigen kann, der zeigt, dass er selber nicht bereit ist, zu leisten und gleichzeitig Neid auf die Leistungen anderer empfindet. Eine solche Auszeichnung z.B. hat einen verschwindend geringen finanziellen Wert im einstelligen Eurobereich. Der ideelle Wert und das Potential für weitere Leistungen zu motivieren sind hingegen um ein Vielfaches höher. Also nutzen Sie die sich bietenden Gelegenheiten zur Würdigung der Leistungen anderer. Es stuft Sie nicht herab, wenn Sie Leistungen würdigen, im Gegenteil, sie wachsen daran und zeigen einen guten Charakter.
Aber dennoch können wir uns auch jederzeit aktiv selber mit den alltäglichen Erfolgen und jenen, die wir uns über längere Zeiträume erarbeiten, motivieren. Wir müssen sie uns nur selber bewusst machen. Ich lade Sie gern ein, mich auf meinem Weg ein Stück zu begleiten. Schreiben Sie z.B. Ihre absolvierten Meilensteine und Erfolge im Dezember oder auch in 2024 in den Kommentar. Gerne können Sie auch Ihre nun anstehenden Projekte für 2025 erwähnen. Meine Erfolge finden Sie hier.
Meine Erfolge des zwölften Kapitels 2024
Beruflich / Dienstlich
Der Dezember hat mich in weiteren Teilen leider mit einem grippalen Infekt ausgebremst. Dennoch kann ich nicht sagen, dass der Monat an sich nicht erfolgreich war. Vor allem bot er mir so die Möglichkeit, das Jahr zu reflektieren und dabei festzustellen, dass das Jahr 2024 insgesamt sehr erfolgreich verlaufen ist. Diese Erkenntnis wäre mir ohne diese unfreiwillige, gesundheitliche Auszeit wohl tatsächlich im Eifer des Gefechts verborgen geblieben. Unter anderem meine Zeit bei der NATO und bei Territorialen Führungskommando der Bundeswehr lassen mich mit einem gewissen Stolz auf das Jahr zurückblicken.
Es war ein gutes Jahr.
In Vereinen
Im Dezember haben wir noch drei sehr erfolgreiche Veranstaltungen durchgeführt und die Veranstaltungsplanung für 2024 ist nahezu abgeschlossen. Es fehlen nur noch letzte Absprachen. Zwei der Veranstaltungen im Dezember waren Seminare mit Schulen. Selbstverständlich werden wir unser Schulprojekt auch in 2025 weiter betreiben. Schließlich ist die Jugend unsere Zukunft.
Privat
Privat war der Dezember, wie man sich denken kann auch nicht einfach. Denn es hatte nicht nur mich, sondern meine komplette Familie erwischt. Aber selbst dieser Rückschlag konnte nicht verhindern, dass ich mein ursprünglich gesetztes sportliches Ziel in 2024 erreiche.
Ich konnte mein sportliches Ziel für 2024 dennoch erreichen und die 6.500 km übererfüllen. Insgesamt habe ich in 2024 6.622,54 km durch eigene Muskelkraft zurückgelet. Für 2025 werde ich mir wieder 6.500 km als Ziel setzen.
Summa summarum
Das Jahr 2024 war trotz aller Herausforderungen für mich ein sehr erfolgreiches Jahr in dem ich vor allem mein wichtigstes Zeil erreichen konnte und wirklich für jeden einzelnen Tag sagen kann, dass ich etwas Neues gelernt habe oder in einer Sache besser geworden bin.
Jetzt bin ich natürlich auch auf Ihre Erfolge gespannt. Falls Sie Lust bekommen haben, Ihre Erfolge nicht nur mit mir zu feiern, sondern sie auch gemeinsam mit mir zu erreichen…