
So schnell kann es gehen. Schon ist mit dem März das erste Quartal des Jahres vergangen. Die Tage werden wieder länger und wärmer und hoffentlich normalisiert sich bald wieder einiges. Mein Mathe-Lehrer pflegte immer festzustellen: „Der Weg ist das Ziel.“ Das mag für manchen eine Binsenweisheit sein. Aber sie ist selten so wahr, wie in der Mathematik oder bei dem Versuch, kontinuierlich besser zu werden. Ziele setzen, Meilensteine definieren und einhalten oder möglichst sogar übererfüllen. Aber besonders wichtig ist auch, seine eigenen und die Ergebnisse und Erfolge anderer bewusst wahr zu nehmen und zu würdigen. Das motiviert uns. Schreiben Sie z.B. Ihre absolvierten Meilensteine und Erfolge im März oder auch im ersten Quartal 2025 in den Kommentar oder auch Ihre noch anstehenden Projekte für dieses Jahr. Meine finden Sie hier.
Meine Erfolge des dritten Kapitels 2025
Beruflich / Dienstlich
So wie das Ende des Februars war auch der März sehr arbeitsreich. Ich konnte im März einiges schaffen, mit dem ich im Vorfeld so nicht gerechnet hätte. Ich habe Prozesse zusammengetragen, analysiert, reorganisiert und schließlich daraus den Entwurf eines neuen Prozessschemas mit integrierter Dokumentation generiert. Ich kann für den März sehr zufrieden sein. Nun startet ein neuer Abschnitt mit neuen Herausforderungen. Und ich freue mich schon sehr, diese Herausforderungen anzunehmen.
In Vereinen
Den März habe ich genutzt, um unser Schulprojekt neu auszurichten und neue Veranstaltungen zu planen und durchzuführen. Und mit dem Ergebnis bin ich mehr als zufrieden. Wenn man Neues ausprobiert muss man auch mit Rückschlägen rechnen. Aber hier hat alles gepasst. Mir ist besonders wichtig, gerade Schüler in die Lage zu versetzen, sicherheitspolitisch denken zu können. Aus meiner Sicht ist diese Fähigkeit für die Zukunft elementar. Aber, wie sagte mein Lehrer so treffend: „Der Weg ist das Ziel.“
Falls Sie mich dabei unterstützen möchten oder sich einfach selber für sicherheitspolitische Themen interessieren, schreiben Sie mich gern unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an. Je nach Wunsch nehme ich Ihre Anregungen gern auf oder setze Sie auf die Gästeliste. Sie erhalten dann regelmäßig Mails mit Einladungen zu unseren Veranstaltungen der GSP Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V. Sektion Hamburg (www.gsp-sipo.de/hamburg). Als Landesvorsitzender des Landesbereiches I (Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein) sowie Mitglied im Bundesvorstand vermittle ich Sie natürlich auch gerne weiter, wenn Sie das wünschen. Es ist für Sie kostenlos und wenn das Interesse nicht mehr besteht, sagen Sie einfach Bescheid und ich nehme Sie wieder von der Liste. Aber vielleicht wecke ich ja auch bei Ihnen das Interesse und wir können Sie bald als neues Mitglied begrüßen.
Privat
Mein privates Bewegungsziel für 2025 lautet, mindestens 6.500 Km durch eigene Muskelkraft zurückzulegen. Ich bin meinem Ziel wieder mit kleinen Schritten nähergekommen. Ich habe mein Monatsziel für März zwar nicht erfüllen können, aber ich bin zuversichtlich, dass sich dies mit besserem Wetter wieder ändert. Im März habe ich 524,03 Km geschafft. Damit liegen nun bereits insgesamt 1.492,78 Km hinter mir. Zum Ende des ersten Quartals hätten es 1.602,7 Km sein sollen. Ich liege also nun 109,92 Km hinter dem Soll. Ende Februar lag ich noch nur 93,85 Km hinter dem Soll. Ich muss also anziehen.
Insgesamt bin ich mit meinen Ergebnissen des ersten Quartals sehr zufrieden und bin natürlich auf Ihre Ergebnisse gespannt. Falls Sie Lust bekommen haben, Ihre Erfolge nicht nur mit mir zu feiern, sondern sie auch gemeinsam mit mir zu erreichen…